Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2012, 19:44   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Leerlauf bei 1000RPM warm passt. Da ist nichts falsch dran. Auch leicht schwankender Leerlauf beim zu- oder Abschalten von Verbrauchern ist normal. Die Regelung ist von Haus aus träge... Reinigen muss man die Drosselklappe nur, wenn der Leerlauf grundsätzlich instabil ist.

Wann ruckelts denn? Beim Einkuppeln? Wirds besser, wenn man ganz wenig (mehr) Gas gibt? Das ist keins von den Autos, wo man nur mit der Kupplung und ohne Gas in jeder Situation anfahren kann... wer das meint, bei dem ruckelts dann natürlich, oder die Maschine stirbt sogar ab...

Das andere ist: Das ist ein Dreizylinder. Sollte mit dem Ruckeln bloss eine Vibration gemeint sein? Kanns geben, je nach last und Drehzahl.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten