...und die Eimer-Wäsche nur auf einem zugelassenen Waschplatz. Zuhause ist das in den meisten Städten aus Umweltschutzgründen verboten und kann richtig teuer werden, wenn das Ordnungsamt das mitbekommt. (Es sei denn, man hat einen ÖL/Benzinabscheider im Boden, aber wer hat das schon). Der liebe Gott sieht zwar doch nicht alles, aber dafür die Nachbarn, und die rufen auch gerne mal wo an.

Als ich vor Jahren meinen ersten 201 auf nem öffentlichen Parkplatz geschlachtet habe, hatte ich gerade mal den zweiten Kotflügel runter und schon standen die Jungs vom Ordnungsamt hinter mir. Auf Anruf eines Nachbarn, wie sie mir sagten. Haben mir dann freundlicherweise 48 Std. Zeit gegeben...
"dann kommen wir wieder und wenn dann das Auto nicht verschwunden ist, wird´s teuer."