| 
 
			
			Lack-Untersuchungen haben in den 80er Jahren schon gezeigt, das die "Eimerwäsche" ungeeignet ist: Zu wenig Wasser...Die Eimerwäsche bringt zumeist bestenfalls 30 Liter Wasser auf´s Auto - eine gute Wasch-Anlage locker deren 500...
 Der Effekt:
 Verbleibende Schmutzpartikel schleifen mit der unregelmäßigen Schwamm-Bewegung entsprechend unregelmäßige Kratzer in den Lack - was selbigen schneller abstumpfen läßt.
 Eine gute Waschanlage hinterläßt zwar auch Kratzer - die jedoch sind deutlich feiner und vor allem gleichmäßiger...
 
 Daher:
 Entweder Waschanlage (einfachstes Programm), oder Waschplatz (großzügig und lange "abspülen).
 Die "Feinheiten" und Nachpflege kann dann in aller Ruhe auf dem heimischen Platz erfolgen...
 
 meint
 ElCaZZilla
 |