Thema: TROMMELBREMSE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 22:47   #23
ElCaZZilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mmmhhh...
In 14 Jahren 12 Autos..., so so...

Ich verstehe das, ich war auch nicht anders (was den Fahrstil betrifft)...
Aber: Egal - etwas anderes ist da (nach meiner Auffassung) wichtiger:

Solche Dinge, wie "zu schwache Bremsen" am Materia, passieren auch viel namhafteren Herstellern an viel teureren Autos...

Ford: Beim Mondeo der 2. Serie reicht eine heftige Bremsung aus "BAB-Tempo"
(ab 130 km/h) - und die Brems-Scheiben sind Schrott...

BMW: Vor einigen Jahren "fraßen" die Motoren ihre Nockenwellen...(zu weiches Material)

VW: Wasser-Einbrüche (speziell beim Golf VI) sorgen für "spinnende" Elektrik bis zum Total-Ausfall (auch sicherheits-relevanter) Systeme...

Die Liste ließe sich (wenn vervollständigt - und bis in die 70er Jahre zurück) fast unendlich verlängern..., und glaubt bloß nicht, Audi oder Mercedes wären davon ausgenommen...
Selbst bei Rolls Royce ist das eher die Regel, als die Ausnahme...

Mein Fazit:
Klar, den meisten Verdruß haben wir den "Rotstift-Managern" zu verdanken (außen "hui", innen "pfui") - aber:

Mensch ist ja ein "Bequemlichkeits-Tier", daher fliegt alles auf "wartungsfrei"...

So ein "Lötzinn"..: Nichts ist ab einem gewissen Alter "wartungsfrei"!
Also kümmere ich mich um die "Schwach-Stellen" und bessere nach...
Ein anderes Auto kaufen bringt dann nix, denn das hat auch seine "Schwachstellen", um die ich mich kümmern muß...

Außerdem: "Sachgerechter Einsatz" -
Ein Materia ist nun mal keine "Renn-Warze"...
Wenn ich einen Kühhschrank in ´nen Porsche zwänge, hole ich mir spätestens dann ´ne Beule, wenn ich die Klappe zu haue...

Es hilft also nix ("Rum heulen" schon gar nicht):
Ich fahre das Auto, das meinen Bedürfnissen entspricht - und dabei auch noch ein wenig Spaß macht: MATERIA...

...und wenn ich "richtig Spaß" und "Theater" haben will...:
Dafür habe ich ja noch ein "Auto"...

grinst
ElCaZZilla
  Mit Zitat antworten