@guidolenz123: 
"Holzfelgen" sind erstaunlich stabil, was man den darauf passenden Reifen nicht sagen kann... 
Im Ernst: 
Der Namer "Ferdinand Porsche" sagt Dir sicher was... 
 
Der Gründer der Sportwagen-Schmiede war ja als genialer Konstrukteur bei Mercedes in Diensten, bevor er die "Machenschaften" nicht "mehr mit tun" wollte (Original-Zitat), und er sein "Konstrukteurs-Büro" eröffnete... 
Anyway: 
Seine letzte Konstruktion in "Mercedes"-Diensten war ein 8-Zylinder-Reihen-Motor, 7,8 Liter groß, 180 PS bei 2.400/min... 
Dazu kombinierte er Speichenräder aus Holz - aber mit zentralen "Renn-Verschlüssen", wie sie noch heute in Sportwagen-Rennen (und der F1) gebräuchlich sind... 
 
Das Modell hieß dann "Mercedes" 460 "Nürburg - weil Motor und Fahrgestell auf der alten Nordschleife auf "Herz und Nieren" geprüft wurden... 
 
Klar - ein Auto für "Superreiche" damals..., 
 
aber: mit Holz-Rädern.... 
 
Der olle Ferdinand (so genial er war) baute nämlich auch auf Bewährtem - und das war in diesem Fall: Holz.. 
 
grinst 
ElCaZZilla 
(der jetzt hofft, das Du das verstehst - und mir nicht böse bist..)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |