Kurz nach dem 1-jährigem TÜV-Jubiläum hat der kleine Einzelkämpfer die 10000km-Marke seit dem Refit mit Bravour überschritten.
Als Dank hat er uns mit dem bis jetzt geringsten Verbrauch belohnt: 5,88l/100km

Auf den Landstrassen waren am Vatertag extrem wenig Autos unterwegs (auf der Autobahn waren kilometerlange Staus lt. Verkehrsfunk

), die allerdings waren auch extrem entspannt mit knapp 80 unterwegs. Bei den Geschwindigkeiten braucht man mit dem Bus nicht mehr ans Überholen denken, also ebenso entspannt hinterher. Sogar ein BMW ist in ca. 100m Abstand duzende Kilometer hinterher gezuckelt! Nur ein paar eilige Audis haben problemlos überholt, war ja fast kein Gegenverkehr.
Normal fahr ich immer mit knapp über 90, das kostet eben +1l mehr auf 100km.
Meine unbestechliche Kostenrechnung (hab ich vorher noch bei keinem Auto gemacht) gibt erstaunliche Daten preis:
Mit allen Ersatzteilen, Reparaturen, Einstandspreis, Steuern, Versicherung, TÜV-Gebühren und dem Benzin hat jeder Kilometer 40 Cent gekostet.
Rechne ich das mit einem Wiederverkaufswert von 1500€ sind es sogar nur 25 Cent pro Kilometer!
Billiger kann man einen Oldtimer wohl kaum noch fahren
Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: hab alles richtig gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Na und mit dem L60 bin ich ja auch grad schon wieder dabei.
Anbei zwei Tachofotos und die komplette Kostenaufstellung. Interessant sind auch die Benzinpreisschwankungen.