Ich vermute mal, dass deine Tante den Stabilisator gar nicht merken würde. Weiterhin vermute ich, dass der L276 kein schlechteres Fahrwerk hat als der Felicia (egal welcher).
Garantie ist um 2 Jahre verlängerbar - allerdings nur während der Garantiezeit.
Thema Rost: eine 8-Jahres-Garantie gegen Durchrostung nimmt man wahrscheinlich auch nicht in Anspruch - so gut sind die Daihatsus schon. Der L701 (Bj. 00) (ist der Vorvorgänger des L276) meiner Schwiegermutter war mit 11 Jahren an den Radläufen durch, mein L701 (Bj. 00) mit 12 Jahren.
An meinem alten L501 (Bj 96) (Vorgänger vom L701) war nach 10 Jahren noch keine Durchrostung gewesen.
Der Haken an der Durchrostungsgarantie ist, dass es eine DURCH-Rostungsgarantie ist. Der muss durchgerostet sein! Vorher zahlt DD keinen Cent. Und DURCH-gerostet ist er noch nicht innerhalb von 8 Jahren - wohl aber nach 10 bis 15 Jahren.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|