Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2012, 13:19   #5
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Beim L501 ist die Drosselklappenproblematik eher unwahrscheinlich.

Sind denn jetzt alle Sicherungen heil??? Welche Sicherungen hattest du entfernt???

Der L501 hat ne lastabhängige Drehzahlanhebung, sprich wenn man Lüftung, Heckscheibenheizung, Standlicht usw einschaltet, dann hebt sich die Leerlaufdrehzahl leicht an.

Zudem ist das Steuergerät was den Bereich der Leerlaufdrehzahl angeht leicht lernfähig, wenn man zum Beispiel die Batterie abklemmt, dann passt die Drehzahl am Anfang auch nicht mehr, nach 2-3 Kaltstarts gibt sich das aber wieder.

Manu

Hallo!

Entfernt hatte ich - vorne im Motorraum - die beiden 15 - A - Sicherungen für Radio ( wird mit "Radio Reserve" bezeichnet ) und die Motorsicherung Nr. 3.
Die Sicherungen waren allerdings ok und ich musste keine austauschen.
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten