Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
Bisschen Öl im Luftfilterkasten ist normal. Hatte meiner auch immer und es war mehr als ich beim Ölstand gg. Max war.
Nimm mal den Gummischlauch zum Luftfiltergehäuse ab und schau dir die Drosselklappe an. Reinige sie und vor der DK siehst du unten eine kleine, viereckige Öffnung, das ist der Bypass zum Leerlaufregler. Eventuell etwas Drosselklappenreiniger oder WD40 reinsprühen und einwirken lassen.
Eigentlich sollte sich der Leerlauf nach wenigen Fahrzyklen wieder einpendeln. Schau auch bitte ob die Kühlwasserumspülter Leerlaufanhebung per Bymetall funktioniert. Primär meine ich ob die Schläuche und die T-Stücke ok sind. Kühlwasserverlust wären aber dann die Folge.
|
Also - Kühlmittelverlust habe ich definitiv nicht. Den Bypass muss ich mir ansehen - wusste ich nicht. Die Drosselklappe schließt und öffnet leichtgängig und vollstädig. Die hatte ich ja auch im Verdacht, in soweit kenne ich das ja auch von meinem Benz. Werde also morgen erneut ran gehen. Insgesamt ist es besser geworden. Er stirbt nicht mehr ab, läuft aber noch sehr niedertourig. Werde bei der Gelegenheit auch die Kerzen tauschen.