Hi Q Big.
Also, ich war bei Bosch. Der Mechaniker hat sich Öl und Kühlwasser angesehen. Das (nagelneue) Öl sah aus wie Milchkaffee und im Kühlwasser schwomm beiger Schaum...für ihn zu 100% ein Anzeichen für die Zylinderkopfdichtung.
Seiner Ansicht nach könnte es durchaus sein, dass im kalten Zustand alles läuft und dach gewisser Ausdehnung bei warmem Motor Wasser in die Zylinder drückt, was zum Ausfall des Motors führt (er hat ja nur 2 Zylinder, ein 4-Zylinder könnte damit mit weniger Leistung woghl ggfs noch fahren)
Ich bin an Euren Meinungen dazu natürlich brennend interessiert. Für mich klang das recht plausibel, zumal auch das Kühlwasser inzwischen einen niedrigen Stand hatte.
Seht ihr das ähnlich wie der Bosch-Mechaniker? Soll ich es wagen, auf die Zylinderkopfdichtung zu tippen?
__________________
|