Wenn er im Notlaufprogramm laufen würde, dann sollte die EFI-Lampe auch leuchten. Notlauf gibt es bei Daihatsu wie schon geschrieben nur, wenn mit der Motorsensorik was nicht stimmt.
Zudem sollte dann außerdem ein Fehlercode im Steuergerät gespeichert sein, welchen man auch ohne Auslesegerät klassisch ausblinken kann. Dazu müssen nur 2 Pins an der OBD-Buchse gebrückt werden. Sollten genauso funktionieren wie beim Cuore, für den ist das im Forum mehrfach beschrieben, musst du mal suchen.
Auf ausgelöste Airbags (Schalter im Airbagsteuergerät ausgelöst) wird mit dem ITC-System reagiert aber dann funktioniert garnichts mehr, dann wird Sprit und Zündung ausgeschaltet.
Der 102PS holt seine Leistung tatsächlich nur im ganz oberen Drehzahlbereich, Jan meinte damals sogar der 102PSer ist untenrum und im mittleren Drehzahlbereich schlapper als der 87PSer.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (31.05.2012 um 18:01 Uhr)
|