Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2012, 19:59   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Da wird dann der Vorwiderstand für die erste Stufe durch sein, kommt öfter vor und kann man mit ein wenig löten leicht gegen z.b. zwei keramische 10W Widerstände tauschen. Werte musst du mal im Forum suchen, die sitzen in der Nähe des Lüftermotors und werden vom Luftstrom des selbigen gekühlt.

Kann gut sein das einer durchgebrannt ist, weil der Motor blockiert war, dadurch ist der Strom um ein vielfaches hoher und außerdem fehlt die Kühlluft.

Beim L5 sollen das für die erste Stufe 2,8 Ohm sein, da hab ich bei mir dann 2x5,6 Ohm parallel genommen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (07.06.2012 um 20:14 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten