Thema: Tuk Tuk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2012, 17:24   #127
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Hi.
Ich bin langsam mit meinem Latein wirklich am Ende. - Die Werkstatt offensichtlich auch fast...

In der Werkstatt wurde das Tuktuk hinten hochgebockt und laufen gelassen.
Zündung war sauber eingestellt und der Vergaser gründlich gereinigt.
Über 1 Stunde lief es einwandfrei - im Standgas, hochbeschleunigt, mit eingelegtem Gang hochbeschleunigt - also in allen Variationen reibungslos.
Dann "echte" Probefahrt: nach 50 Metern Ende.

Das heißt, der Motor macht wohl ausschließlich unter LAST Probleme.

Zu den Ventilen: diese habe ich heiß auf 0,25 mm und später auch kalt auf 0,20 mm (Aussage einer Daihatsu Werkstatt) eingestellt. Beides ohne Erfolg.
Die Ventilschaftdichtungen waren ohne Spiel - ok.

Zündung: ich habe erneuert: Zündspule, Zündkontakte, Läufer, Kappe, Zündkerzen (NGK originale), Kondensator. Kabel machen einen guten Eindruck.

Bezüglich des allseits bekannten Belüftungsventil-Problems: ich kann an meinem Versager Marke "Aisan" weder das Belüftungsventil identifizieren noch ist mir ein Aktivkohlefiler bekannt noch sind irgendwelche Magnetschalter ersichtlich.
Daher helfen mir die Threads zu Magnetschalter & Co. leider nicht weiter.

Ich bin ja inzwischen schon drauf und dran, mir einen identischen Vergaser aus Texas kommen zu lassen (der Einzige, den ich im www gefunden habe) und einfach mal den Vergaser auszutauschen.
Ganz so einfach ist das mit dem Vergaser nämlich offensichtlich doch nicht, denn bei mir läuft der Luftfilterstutzen parallel zum Vergaserfuß und nicht nach oben, wie in herkömmlichen Fahrzeugen...

Wenn jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der sich mit einem Asian Vergaser ohne viel Schnickschnack auskennt: bitte helft mir. Ich tu alles was ihr wollt. (also fast alles).

Martin
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten