Radhaus rechts mit FF behandelt, Achse mit Owatrol und dann die Bremse zusammengebaut.
Dann wollte ich natürlich wissen, ob ich beim Zahnriemen alles richtig gemacht habe. Also Vorderwagen komplettieren, den neuen alten Heizungskühler mit neuen Schläuchen anschließen, der Kühler rein, auch mit neuen Schläuchen, neues Kühlwasser einfüllen, Luftfiltergehäuse mit neuem LuFi rein, Batterie eben in den maroden Halter, Choke ziehen, 2x Gaspedal durchdrücken und Schlüssel drehen.
Läuft. Kommt auf der ersten Umdrehung
Leider quitscht es im Leerlauf, ich hätte man doch besser die Andruckrolle vom Zahnriemen mit getauscht.
Aber ich glaube das kann ich einfach nachholen. Die Zahnriemenabdeckung ist zweiteilig und für die Rolle reicht es den Keilriemen und die Riemenscheibe der Wapu abzunehmen um die obere Abdeckung zu entfernen zum Wechsel der Rolle.
Dann muss ich wohl nochmal die Trommel links nachstellen. Das rechte Hinterrad blockiert mit Handbremse früher. Hab ja ca. 35m Teststrecke aufm Hof
Ist sehr schön, wenn man endlich mal wieder was zusammenbauen kann und den Erfolg danach auch sehen kann.