Getriebeeingangswellensimmering
Hallo Cuorefahrer,
mein L 701 mit 157tkm (Motorölverbrauch 2,0l auf 10000km, aufwändige Hohlraumversiegelung - guter Zustand) macht etwas Zicken.
Die Kupplung rutscht durch, also wenn ich nach dem Schalten zu flott Gas gebe jault der Motor, aber das Auto beschleunigt nicht durchgängig, besonders deutlich am Berg. Bei vorsichtiger Fahrweise kann man das Rutschen noch vermeiden.
Kann man da irgendwas einstellen? Ehr nicht oder?
Ich hab mal bei der Dai Werkstatt gefragt, was ein Kupplungswechsel kosten würde, 511€ incl Steuer.
Außerdem ist der Simmering zwischen Kupplung und Getriebeeingang undicht, wir parken jetzt halt immer mit Pappkarton unterm Getriebe.
Würde sich ja anbieten, das gleich mit zu machen bei einer neuen Kupplung, nur der Werkstattschef konnte mir nicht sagen was das kostet, weil auf der Zeichnung sah es so aus, als ob der Simmering nicht so gut erreichbar ist und evtl. sogar das Getriebe aufgemacht werden müsste?!? Der Mitarbeiter der das macht hat Urlaub....
Jetzt die Fragen:
Ist der Getriebeeingangswellensimmering beim Kupplungswechsel ohne größere Zusatzkosten mit austauschbar?
Ist der og.g Preis für einen Kupplungswechsel ok?
Gibt´s im Forum eine Anleitung zum selber wechseln (Kupplung und WDR)?
Bis demnäxt,
kalle
|