Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2012, 16:45   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Kühler ist neu oder wurde er gegen einen gebrauchten getauscht?

Thermostatventil öffnet vielleicht nicht vollständig.

Wasserpumpe - vielleicht. Zumindest bei einigen Wasserpumpen habe ich es schon erlebt, dass bei heissem Motor das Pumpenrad frei auf der Welle gedreht hat. Oder das Pumpenrad ist einfach schon etwas angefressen.
Keilriemenspannung i.O. ?

Das mit dem Kühlerlüfer ist erstmal irrelevant, bei 120km/h hat er nicht zu laufen da der Fahrtwind dann mehr als ausreichend ist. Ich hatte eine Kontrolleuchte für den Kühlerlüfter, bei funktionierendem Kühler ist das Ding höchstens Mal im Stop and Go angegangen ist.

Der Kühlerdeckel, bzw. das Überdruck im Kühlerdeckel muss auch 100% Funktionieren. Aber ich nehme an er drückt nicht unmengen Wasser in den Ausgleichsbehälter ? Allerdings lohnt es sich mal den Deckel genauer zu inspizieren, insbesondere die Gummidichtungen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten