Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2012, 20:38   #4
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

Wenn du ein Unerfahrener Schrauber bist würde ich mir zumindest Hilfe holen. Die Vorderen Federn sind doch recht gut vorgespannt - da kann einem schnell alles um die Ohren fliegen. Das ganze Federbein muss raus, die Feder gespannt werden (mit passendem Federspanner) und dann die obere Federaufnahme losgeschraubt werden.

Logischerweise werden die Federn paarweise getauscht da es sonst 1. zu einer deutlich unterschiedlichen Fahrzeughöhe links und rechts kommen kann und 2. die Federrate (sei es doch die Produktion und/oder Alterung) eine andere ist.

Ich betone das nochmal: Ohne Sachverstand und Schraubererfahrung solltest du auf keinen Fall auf eigene Faust am Fahrwerk, an den Bremsen oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Systemen herumschrauben.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten