Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 00:30   #6
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Habe da ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich musste zwar etwas suchen, bis ich eine kooperative freie Werkstatt gefunden hatte, da ich wirklich nur das Schweißen von denen machen lassen wollte, die Vor- und Nacharbeiten und auch das Anfertigen der Reperaturbleche habe ich selbst gemacht.
Aber es gibt sie, die meist inhabergeführten, kleinen Werkstätten, bei denen der Meister noch selbst schraubt und auf die Frage hin "können wir da was machen?" schon den Schweißbrenner in der Hand hat.

Also einfach mal die gelben Seiten aufschalgen, ein paar freie Werkstätten im Umkreis raussuchen und dann von einer zur nächsten Tingeln und schauen wie die Leute reagieren, wenn du dein Problem erklärst. Meistens hat man ein ganz gutes Bauchgefühl, wo man dann gut aufgehoben ist.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten