Hab grad nicht im Kopf, wie das beim Cuore aufgebaut ist, aber bei z.B. Golf IV oder Renault Twingo ist das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden, der wiederum über das Traggelenk mit dem Querlenker verbunden ist.
Löse ich also nur das Federbein vom Achsschenkel und nicht das Traggelenk, wird auch der Sturz nicht verstellt.
Und selbst wenn ich für eine Arbeit das Traggelenk lösen muss, reiße ich vorher die Position der Schrauben an und montier es halt hinterher wieder in der gleichen Position.
Edit: Beim Golf und Twingo ist auch nichts "einstellbar" im eigentlichen Sinn, aber die Schrauben zur Montage des Traggelenks sind im Durchmesser ja kleiner als die Durchgangslöcher im Querlenker. Man hat also ca. 0.5mm in beide Richtungen, ja nach dem ob ich die Geschichte in den Durchgangslöchern ganz nach innen oder ganz nach außen schiebe. Reiße ich also vorher die Position an, kann nix mehr schiefgehen.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Geändert von Daiminator (11.07.2012 um 22:32 Uhr)
|