Aufm Treffen hab ich aufgeschnappt, dass dort eine Toyotamaschine verbaut worden sei.
Der Leiterrahmen erleichtert die Reparatur der üblichen Schwachstellen (Kotflügel, Endspitzen...) mit einfachen Mitteln. Die Karosse ist dann ja kein tragendes Teil.
Wenn du ein Fahrzeug mit hoher Anhängelast suchst, würde ich Ausschau halten nach einem Bertone Freeclimber. Da haben die nämlich u.A. den BMW eta-Motor verbaut.
Eta: 2,7l 6-Zylinder, reibungsoptimierter Motor mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, 122/129 PS bei 4500 U/min. Quasi ein Benziner mit Dieseleigenschaften.
Ich hatte den Motor mal in meinem BMW e30 325e und hab den Wagen mit ca. 8,5 l/100km BMW-typisch bewegt. Verbrauchsoptimiert konnte ich ihn auf 7,2l bringen.
Den von Bertone auch verbauten BMW-Diesel kann ich nicht empfehlen, der glänzt mit häufigen Zylinderkopfrissen.
Weiter weiß ich nix