Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2012, 23:24   #2
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

zu 1.: Hat keine Beifahrerairbag.

zu 2.: Sorry, leider keine Ahnung.

zu 3.: ist ja quasi keine Frage mehr .

zu 4.: Intervall ist 100tkm ODER 5 Jahre, je nach dem was zuerst eintritt. Der Riemen ist nicht teuer, der Austausch ist nicht schwer d.h. dauert in der Werkstatt auch nicht lange oder ist von etwas versierten Selbstschraubern zu erledigen. ICH persönlich würde wegen vielleicht 75€ (bei Selbstmontage) bis 300€ (Werkstatt, mit Rechnung) keinen Motorschaden riskieren wollen. Wasserpumpe gleich mit tauschen, kostet auch nicht viel, wird sie nachher undicht wird der Riemen durchs Glykol unbrauchbar.
Ergänzung: Der Motor ist, im Gegensatz zum Nachfolger im L701, KEIN Freiläufer, d.h. wenn der Riemen reißt, rummsts im Motor: Ventil trifft auf Kolben, möge der stärkere gewinnen. Meistens gewinnt der Kolben und bleibt heilt, kloppt aber das Ventil krumm.

zu 5.: Ja, sollte gemacht werden. Das Spiel kann auch geringer werden, dann hört man kein Ventiletickern, aber die Nockenwelle kann einlaufen, weil der Kipphebel dauerhaft anliegt (-> kein ausreichender Schmierfilm mehr zwischen NW und Kipphebel) ODER noch schlimmer ein Ventil brennt ab, weil es gar nicht mehr richtig schließt und so die Wärme nicht an den Zylinderkopf abgeben kann. Aber auch hier gild: Ist nicht schwer/dauert nicht lange. D.h. auch das lässt sich gut selbst machen oder in der Werkstatt für kleine Geld erledigen. Intervall fürs Einstellen müssten 40tkm sein.

Ich glaube es gibt fast nichts an einem L501, was freie Werkstätten überfordern könnte, ist solide, einfache Technik :). Nur der Rost macht den altens Dais zu schaffen. Nimm bei Gelegenheit mal die Verkleidungen im Kofferraum rechts in links aber, da könnte ein "braunes Wunder" warten...
Auch wichtig: Ölwechselintervall ist 10tkm oder 6 Monate, v.a. die 10tkm sollte man schon einhalten, der Motor hat wenig Öl drin und nimmt Nachlässigkeiten beim Wechsel schnell krumm. Ob man die 6 Monate bei modernen Ölen noch einhalten muss, kann man drüber streiten, ICH persönlich würde aber auch bei modernen Ölen 10tkm oder 1 Jahr nicht überschreiten.



Achso: Und natürlich herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der kleinen Rakete :).
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D

Geändert von Daiminator (22.07.2012 um 23:28 Uhr)
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten