Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2012, 19:04   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Man kann sich auch mal einen neuen MAP-Sensor kaufen (gebraucht tuts auch) kann Ruckeln auslösen, genauso wie ein defekter LMM (den dafür das Maschinchen nicht hat und nicht braucht.

Drosselklappe kanns eigentlich nicht sein, wenns im unteren Drehzahlbereich ruckelt, denn der Leerlaufregler regelt wirklich nur den Leerlauf. Der ist im unteren Drehzahlbereich bei Fahrt nicht zuständig.

Ich würde eher auf die Zündung tippen. Kabel überprüfen und Zündspuhlen. Kerzen sind die richtigen und richtig angezogen? Nicht dass einfach nur nicht genug Druck da ist...

Ansonsten: Sprit ist genug im Tank? Benzinpumpe OK. Nicht falsch betankt und auch kein Dreck im Tank? Der könnte das Sieb am Ansaugstutzen der Benzinpumpe zusetzen und so die Förderleistung mindern.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten