So, ich habe es nun tatsächlich Dank dem Forum ohne weitere Hilfe
geschafft die Ventile einzustellen
Wie schon jemand geschrieben hat ist der OT beim 501er nicht mit F
sondern mit einem kleineren Loch gekennzeichnet. Bei 360° gibt es keine Markierung, man kann sich an dem "Kurbelwellenkreuz" mit 4 Schrauben orientieren. Stimmt die Stellung nicht sind die Ventile eh nicht prüfbar.
Die Kontermuttern der Ventile sind 12er Größe, die Ventile selbst sind mit Schlitzschraubendreher einzustellen.
Am besten verwendet man zum öffnen eine Nuss und zum kontern einen
Schraubenschlüssel da man dann das Ventil mit dem Schraubendreher festhalten kann, das dreht sich sonst mit !
Ich musste nur 2 Einlassventile nachstellen.
Zylinder 1 hatte nur 0,2, Zylinder 3 war allerdings unter 0,1 !
Der Rest war in Ordnung.
Habe die Ventildeckeldichtung nicht gewechselt, falls sich da was rausdrückt
hole ich das nach.
Hier die Ventile bei der Arbeit:
http://youtu.be/YaiZDwlkM3I
schulti