Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2012, 15:08   #15
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Seit ich 2002 mein erstes Auto mit Neblern habe, weiß ich die Dinger auch zu schätzen.
Für die Sicht nach vorn sind sie natürlich unerheblich. Allerdings erleichtern sie es bei erheblicher Sichtbehinderung sehr, den Straßenrand im Auge zu behalten, da es bei uns immer mehr in Mode kommt die weißen Seitenmarkierungen verkommen zu lassen.
Nur mit Abblendlicht ist es halt unter schlechten Bedingungen schwieriger schön rechts zu fahren als mit Neblern zusätzlich.
Die Nebelschlußleuchte darf nur bei Nebel ab Sichtweiten unter 50m verwendet werden, dann darf man auch nicht mehr schneller als 50 km/h fahren.
Nebelscheinwerfer dürfen schon vorher benutzt werden (bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall) und man darf damit auch schneller als 50 km/h fahren. Man muss nur auf halber Sichtweite zum Stehen kommen können.

Mit korrekt eingestellten Nebelscheinwerfern wird niemand geblendet.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten