Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2012, 18:59   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Moin

Bei den Vogtland Tieferlegungsfedern müssen legidlich die hinteren Gummibegrenzer um 2cm gekürzt werden. Im Gutachten stehen zwar die vorderen drinne (die ich niemals geändert habe), lässt man die hinten Puffer aber original so setzt der Wagen immer wieder auf den Puffern auf.

Die Vorderen Dämpfer sind eigentlich selten defekt - hinten gehen die öfter kaputt während die vorderen meist das Auto überleben.

Auf 13Zoll und 5,5 J kann man Prima 155er Reifen fahren. Gebördelt werden muss da nichts, lediglich hinten am Radkasten kann man etwas von der Kante wegschneiden wenn der Wagen tiefergelegt ist. 165 und 175 gehen auch (je nach dem ob man noch passsende Reifen findet im Querschnitt) - aber bei 44PS und dem hohen Aufbau klaut mir das persönlich zu viel Leistung


Kümmer dich erstmal um die Reifen/Felgen. Die Federn sind zwar rostig aber noch nicht gebrochen, richtig? Bei den Stoßdämpfern tippe ich drauf das die vorne noch gut sind und hinten vielleicht etwas schlapp, die hinteren kosten aber keine 40€ das Stück.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten