Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2012, 20:07   #25
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich denke, Du wirst kein oder jedenfalls nicht wesentlich Geld sparen in ner freien Werkstatt.

Bei Daihatsu fährste hin, die erledigen das flugs und Du hast den Wagen wieder. Die Freie Werkstatt kann das im Prinzip zwar auch, aber es ist nicht sicher, dass die billigere Tarife haben, jedoch ziehmlich sicher, dass die mehr Zeit brauchen werden. Ausserdem weiss der Daihatsu-Mensch, was er wie machen muss. Er wird also vermutlich keinen Fehler machen.

Machs doch einfach so: Hohl verschiedene Kostenvoranschläge ein. Preisvergleich, dann weisste mehr.

Den Zahnriehmenwechsel kann man hinausschieben. Ich halte es nicht für eine gute Idee. Der Riehmen wird eher nicht sofort reissen, aber rechnen muss man halt damit. Der Motor sollte das zwar überleben. Aber: Das kann dich mitten auf der Landstrasse beim überholen treffen, oder auf der Autobahnabfahrt, wo alle im Tiefflug angebrannt kommen, mit ohnehin schon glühenden Bremsen... musst Du selber wissen.

Mir wärs was wert, zu wissen, dass ich deshalb nicht stehen werde. Mit Pech bei -15°C nachts um viere... Ruf dann mal deinen Haus- und Hofschrauber...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten