Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 16:11   #1
allradvirus
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von allradvirus
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 22
Standard Sirion für den Winter gerüstet

Heute habe ich das sonnige Herbstwetter genutzt und unseren 4x4 Sirion Automat für den Winter umgerüstet. Weil er immer draussen steht (die Garage ist für unser Elektroauto) rüste ich immer folgende Sachen um:

- 4 Winterräder
- Frostsichere Scheibenwischerblätter (aus Kanada)
- Schaltuhr und Thermostat für die automatische 230V Heizung des Innenraums (nie Eis kratzen )

Dieses Jahr neu dazu kamen die beheizten Seitenspiegel. Die habe ich mir im Sommer vorbereitet. Die bombierten Spiegel mit Heizfolie habe ich in England beschafft. Die Stromversorgung dafür liess ich durch meine Werkstatt einziehen. Die Spiegelheizung hängt am gleichen Schalter wie die Heckscheibenheizung.
Die Spiegel montiere ich nur im Winter mit einem kleinen Stück 3M-Dual Lock Klettband. Im Gegensatz zu üblichem Klettband vibriert der Speigel nicht mit 3M Dual Lock und der Verschluss nimmt kein Wasser auf, kann somit nicht gefrieren.
Die 0.75 mm Kabel für +12V und Masse sind steckbar und verschwinden hinter dem Originalspiegel.

Zum Schluss noch Schaufel, Schneebesen und das Starterkabel in den Kofferraum (man weiss ja nie) und die Schneeketten kontrolliert.

Jetzt kann der Winter kommen. Vielleicht etwas früh für Flachlandbewohner, aber in den Schweizer Alpen lässt man sich nicht gerne vom Schnee überraschen.
__________________
Verbrennungsmotoren - Technik von gestern ;-) umsteigen! http://www.new-imiev.com/en/index.php

Sirion 2017 erfolgreich verkauft. Ende Verbrennerzeitalter.
allradvirus ist offline   Mit Zitat antworten