Was habt ihr immer mit den Felgendurchmessern?

Mit dem richtigem Gummi drauf darf sich der Abrollumfang nicht großartig unterscheiden.
Mal die L276 Reifengrößen:
145/80R13 - Durchmesser: 56.2 cm, Abrollumfang: 170,9 cm
155/65R14 - Durchmesser: 55.7 cm, Abrollumfang: 169,4 cm, Umfangsdifferenz: -0,9%
165/55R15 - Durchmesser: 56.3 cm, Abrollumfang: 171,0 cm, Umfangsdifferenz: 0,1%
Die Räder sind doch alle gleich groß, nur verschieden breit.
Da kann ich mir nur bei den 14 Zöllern einen kitzkleinen Vorteil bei der Vmax vorstellen, da dort die Übersetzung minimal (0,9%) kürzer ist. Macht bei 170 km/h lediglich eine Differenz von 1,53 km/h!
Die breiteren Reifen (1 und 2 cm mehr) können den Cuore doch nicht merkbar langsamer machen. Zumal durch die geringere Reifenflanke die Walkkraft ja geringer ausfallen sollte.
Ich kann bei meinem L276 jedenfalls keinen Unterschied in der Vmax oder der Beschleunigung ausmachen, egal ob ich die 14 Zoll Winterreifen oder die 15 Zoll Sommerreifen drauf habe. Mit den 15 Zöllern geht er allerdings deutlich besser durch die Kurven.
Auch bei meinem anderen Auto gibt es von Sommer zu Winterreifen nur eine minimale Differenz im Umfang von 1 %, die man beim Fahren in Bezug auf Vmax und Beschleunigung nicht merkt (205/65R15 zu 225/55R16).
Kann man sich mit nem Online-Reifenrechner für alle Größen ganz einfach ausrechnen.