Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2012, 12:40   #1
carmloo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von carmloo
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 21
Standard CO-Wert viel zu hoch!

Servus!

Mein kleiner (L901, Bj. 1999, 1.0 l, 54 PS, 146.000 km) hat bei der AU gezickt - CO-Wert bei rd. 1,9% im erhöhten Leerlauf.

Ich muss dazu sagen, dass der Move völlig OK läuft (außer dem zu hohen CO natürlich) - kein ruckeln, keine Aussetzer etc.

Hab jetzt ein paar Wartungsarbeiten gemacht (neues Öl, vorher Ölspülung gegen den bösen Ölschlamm, neue Lambda-Sonde aus dem Zubehörladen, die Sensorstecker an der Drosselklappe ab, mit Kontaktspray gesprüht, mit Druckluft ausgeblasen und wieder drauf). Dann hab ich ihn zur Dai-Werkstatt gebracht zum prüfen.

Der Händler hat ein paar Bemerkungen gemacht, die mich etwas erstaunt haben:

- Zündkerzen müssten gewechselt werden (ich dachte, die werden bei dem Modell nicht mehr gewechselt - die Suchfunktion im Forum gibt dazu auch nix her ...). Wenn die zu lange nicht gewechselt worden seien, könne auch die Zünspule Schaden nehmen.

- Ventilspiel müsste eingstellt werden weil es im Laufe der Zeit KLEINER werde - angeblich würden die Ventilstößel länger werden (das hab' ich noch nie gehört ...)

- die neue Lambda-Sonde (Zubehör) wäre vmtl. nicht geignet, obwohl "für Move" verkauft - die hätte nicht den "vollen Arbeitsbereich" (ich hab die alte noch). Außerdem hätte die Motorkontrolleuchte gebrannt, wenn die Lambdasonde "schwach" geworden wäre.

Die ganzen Aussagen, nachdem er das Fahrzeug noch nicht mal gesehen hatte ...

Ich bin ja kein Motortechniker - aber ich fahr schon lange Auto, habe meine Kisten bislang immer selbst "ohne Mängel" über den TÜV gefahren. Diese "blind" getroffenen Diagnosen machen mich jedenfalls nachdenklich ...

Kann mir einer von Euch Spezialisten dazu was sagen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß carmloo
__________________
Citroen Berlingo 2,0 HDI als Family-Van und
Move L901 für's kleine Geschäft
(ein Move ist ein Berlingo nach zweimal Kochwäsche und Wäschetrockner)
carmloo ist offline   Mit Zitat antworten