Auch im Winter gilt für mich: breiter ist besser. Ich bin mit dem Ulysse vor 2 Jahren von 205/65R15 (Seriengröße) auf WR in 225/55R16 umgestiegen (von Michelin A3 auf Continental TS830) und war begeistert von den Fahreigenschaften.
Im Sommer fahre ich 235/40R17.
Für den Cuore ist 225 nun sicher völlig übertrieben (falls die überhaupt ins Radhaus passen), aber ich würde auf 165 oder evtl. 175 mm Breite gehen. Auf trockener Straße hat man damit Vorteile genau wie im Sommer. Auf feuchter Straße hat man damit auch wie im Sommer Vorteile. Und ob man bei Schnee wirklich Nachteile hat, waage ich zu bezweifeln. Durch das profil moderner Winterreifen ist das kein Problem.
Übrigens sind die 225/55R16 so gut auf meinem Auto, dass der noch nicht mal Sonntags auf dem verschneiten Real-Parkplatz richtig rutschen will :( Mit dem Serien-WR war das gut möglich.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|