Servus!
Zuerst mal "Danke" für all die freundlichen Ratschläge!
Unterm Strich bin ich jetzt soweit, dass wohl die Kolbenringe fällig sind. Hab' den Ölverbrauch (ca. 0.25 l/ 1000 km) bislang nicht so dramatisch empfunden - aber wenn ich ihn in der Garage laufen lasse, qualmt's schon ein wenig hintenrum ... da konnte auch die Ölschlammspülung nix wirklich Entscheidendes ändern.
Ich hab dann mal für drei Tage von der Spülung (Eurosol grün) oben durch die Zündkerzenöffnungen reingekippt - die erste Füllung ist beim ersten Zyl. innerhalb weniger Stunden durchgelaufen, dann ging's langsamer weg. Offenbar hat sich was (oberer Kolbenring) damit gelöst - aber eben nicht der vmtl. verkokte Ölabstreifring.
Auch der Wechsel der Zündkerzen hat nichts verändert (die alten mit rd. 100Tkm auf dem Buckel sahen - außer schwarz - eigtl. noch recht gut aus

.
Hab auch nochmal ein langes Gespräch mit meinem Dai-Händler gehabt (der übrigens sehr nett wurde ...). Er hat eingeräumt, dass er sich bzgl. der Verdichtung "blöd ausgedrückt" hat, meinte tatsächlich 16 bar und nicht 1:16. Wegen des angeblich kleiner werdenden Ventilspiels durch "länger werdende Ventischäfte" hat er nix mehr gesagt.
Na ja - Ringe und ZKD sind bestellt, am WE werd' ich mich dann mal dranmachen ... gibt ja tolle Freds zu dem Thema hier (z.B. rotzi). Da ich nicht nur linke Hände habe und seit Jahrzehnten bisher immer alles (mehr als nur Reifenwechsel

) an meinen Fahrzeugen regeln konnte, wird's wohl klappen! Ich hoff' halt nur, dass der Kat nicht vom Ölruß zugepappt ist.
Ich werde berichten ...
lg - carmloo