Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2012, 15:36   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Diese wirklich gut funktionierende Schubabschaltung (hat auch der 1,33 Liter Motor im Yaris/Charade) bringt im Vergleich zum EJ-Motor vermutlich fast die größte Ersparnis. Den Motor schalte ich jedenfalls in meinem L251 niemals ab, stehe jeden Tag etwa 10-30 Minuten im Stau und verbrauche trotz ca. 90 km/h (im Windschatten) selbst bei den aktuellen Temperaturen und mit Licht deutlich unter 4 l/100 km. Der L276 ist um etwa 5 % sparsamer.

Den Motor bergab abzuschalten (und dafür die Handbremse zu nutzen, damit der Wagen nicht zu schnell wird) würde ich nicht machen. Gerade bergab lässt sich zumindest mein Cuore überhaupt nicht mehr abbremsen, wenn der Motor aus ist. Habe ich schon ein paar mal auf der Autobahn im Stau gemacht... bei 5 % Gefälle bekommt man den Wagen mit dem Bremspedal selbst aus Schrittgeschwindigkeit kaum mehr zum Stehen, wenn man mit voller Kraft auf´s Pedal steigt.

Mehr als 0,1 bis 0,2 l/100 km sind mit Motor abschalten auch nicht mehr drin, wenn man hauptsächlich Landstraße und Autobahn fährt.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten