Genau, der 5. Gang ist quasi von außen an das Getriebe angeflanscht und wird auch nur über 2 Bohrungen mit Öl versorgt. Ich bin mir aber nicht sicher ob mal die Lager auch rausbekommt, wenn man Zahnräder, Synchroneinheit usw, von den Wellen abzieht oder ob man dafür das Getriebe zerlegen muss. Was aber häufiger mal vorgekommen ist, das sich die Befestigungsschraube der Zahnräder selber glöst hat, kann sogar sich komplett auseinanderbauen und dann purzelt ein Zahnrad von der Welle und der 5. Gang ist Leerlauf.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|