Thema: Hallo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2012, 18:38   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von justinmanu Beitrag anzeigen
Ich habe noch festgestellt: Wenn der Motor warm ist läuft er im Standgas so bei 1500 U/min.
Schwankt im Standgas (warm) zwischen 1500 u. 1100 U/min.
Bei kalten Motor sind es auch 1200 U/min.
Normalerweise liegt die Drehzahl bei warmem Motor nur bei 1500 U/min, wenn du seit dem Kaltstart noch nicht mit warmem Motor angehalten hast. Wirst du einmal sehr langsam oder bleibst stehen, sinkt die Drehzahl auf 850-1100 U/min. Das ist bei mir oft der Fall, wenn ich 60 Kilometer am Stück und dann kurz vor dem Ziel von der Autobahn fahre. Dann hat der Motor noch die Leerlaufdrehzahl von 1500 U/min, bis ich erstmals anhalten muss.

Dann fällt die Drehzahl sofort auf ca. 1100 U/min ab und kurz darauf unter 1000 U/min.

Beim Kaltstart dreht der Motor grundsätzlich höher:

< 0°C: 1600-1750 U/min
0-15°C: 1500 U/min
> 15°C: 1250-1500 U/min

Lambdasonde, Zündkerzen, Leerlaufsteller (war beim L701 oft Ursache für zu hohes Standgas)... wie schon geschrieben wirkt sich wohl sogar das Geschwindigkeitssignal auf die Drehzahl aus.

Das Problem mit der Gasannahme hatte ich auch schon, aber immer nur in Einzelfällen. Keine Luft wird wohl nicht das Problem sein... denn die Luftzufuhr wird über das Gaspedal direkt gesteuert.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten