Die Kleber würd ich versuchen mit einem Heissluftfön abzubekommen. Danach brauchst Du aber noch Chemie, um Klebstoffreste wegzubekommen. Da kann man Lösemittel probieren, aber ich hab auch schon Klebstoffentferner gesehen im Baumarkt.
Auf Glas hätt ich ja ein Schabmesser oder eine Rasierklinge genommen und danach Aceton oder Nitro oder Verdünner oder Pinselreiniger oder so, aber auf Lack besteht da sehr grosse Kratzgefahr, und auf Kunststoff wär ich sehr vorsichtig mit Lösemittel.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|