Aus für mich unerklärlichen Gründen ist der Wagen damals gelaufen.
Jetzt ist das Problem in ähnlicher Form zurück.

Meine Tochter ist heute gekommen und Ich habe mit Ihr eine Probefahrt gemacht.
Beim Beschleunigen bricht die Drehzahl bei ca. 2400 U/min. ein und sagt auf rund 1000 U/min runter.
Bei konstanter Gaspedalstellung steigt die Drehzahl nach kurzer Gedenkpause wieder auf ca.2400 fällt wieder ab, steigt wieder an.....
Das gleiche kann man auch im Stand nachvollziehen.
Einen Fehlercode haben wir auch produziert: 41, Drosselklappenstellungssignal.
Mit der Angabe im Diagnoseinhalt kann ich gar nichts anfangen.
Wo soll ich z.B. die 4,8 Volt messen?
Die Prüfung mit einem Ohmmeter zeigt allerdings, je nach Stellung der Drosselklappe, entweder Durchgang oder eben keinen an.
Wenn ich den 3-poligen Stecker am Sensor abziehe, bleibt der Fehler. Deswegen würde ich den Sensor selbst ausschließen.
welche Möglichkeiten habe ich noch?
Ein Steuergerät zum Tausch habe ich leider nicht.
Gruß Werner