Hallo.
Ich schließ mich hier einfach mal an.
Ich habe bei meinem L701 ein ähnliches Problem.
Auch im warmen Zustand läuft er bei konstanten 1300 U/min. Da ich hier gelesen habe, dass es am Temperatursensor liegen könnte, habe ich mich mal zu ihm durchgekämpft und gemessen (ist doch der unter dem Kühlwasserschlauch vorn rechts am Motor, wenn man davor steht). Bei so 40-50 °C Motortemperatur (eine halbe Stunde nach der Fahrt) habe ich etwas um 800 Ohm gemessen. Bei der Messung stieg der Wert langsam, da sich der Motor weiter abkühlte.
Beim Zusammenbau habe ich gleich mal etwas Kontaktspray an den Stecker des Sensors und alle anderen Stecker der Drosselklappe gemacht. Während der Fahrt unmittelbar danach lief alles, wie es soll. Das war vorgestern. Heute war das Standgas wieder zu hoch.
Kann mir jemand sagen, was für Werte man bei dem Sensor messen sollte?
Ein Kontaktproblem kann es ja nicht sein, da das Kabel ja dann direkt zum Steuergerät geht.
Und wenn es der Tempsensor ist, müsste man den falschen Wert nicht auch im Kombiinstrument sehen? Da ist nämlich alles, wie es soll. Und was für ein Sensor ist das? Gibt es den nur beim Daihändler?
Schonmal Danke im voraus,
Gruß Calle
__________________
Cuore L701 EJ-DE
Baujahr: 1999
99 000 km Stadtverkehr
Geändert von Calle (05.12.2012 um 07:52 Uhr)
|