Ja, ich habe die beiden Kontakte gemessen.
Zu dem dritten Kontakt war keine elektrische Verbindung.
Ich werde dann morgen Nachmittag mal direkt nach dem Fahren messen, dann sollte er ja 80 °C haben.
Mit den 0,8 kOhm liege ich ja ganz gut. Denn auch wenn er "nur" 50 °C misst, sollte er ja kein Standgas von 1300 haben, oder?
Das Ganze begann erst vor ca. 2 Wochen. Da war er mit dem Standgas etwas unentschlossen.
Den ganzen Sommer über gab es keine Probleme.
Wenn ich so drüber nachdenke: nach welcher Temperatur geht eigentlich der Lüfter am Kühler an? Nimmt der den Sensor, oder hat der nen eigenen? Denn manchmal geht der Lüfter an, obwohl die Anzeige im Instrument normal ist. Liegt aber daran, dass ich den Grill zukeklebt habe. Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke im Stadtverkehr. Wenn ich die Heizung mal nicht an habe und es draußen relativ mild ist, geht der schon mal kurz an, wenn ich länger stehe.
Kann man die Motortemperatur mit dem Start des Lüfters relativ genau bestimmen? D.h. ab wann läuft der Lüfter?
__________________
Cuore L701 EJ-DE
Baujahr: 1999
99 000 km Stadtverkehr
Geändert von Calle (05.12.2012 um 09:59 Uhr)
|