Eigentlich spielt das Label doch keine Rolle.
Wenn ein Mensch einen Cayenne oder eine S-Klasse haben will, dann interessiert doch irgendein doofer Buchstabe auf dem Verkaufsschild nicht. Jeder weiß, dass große Autos mehr Sprit brauchen. Aber wenn doch das Geld keine Rolle spielt? Dann ist doch egal, ob der 9 oder 11 l braucht, ob da ein D oder ein F drauf steht. Und dass dem Benzinverbrauch direkt die CO2-Erzeugung folgt, hat sich indessen wohl rumgesprochen.
Insofern hätte die Automobilindustrie imo so ehrlich sein können, und das Label ohne die Masse machen können. Die deutschen Arbeitsplätze wären trotzdem gesichert gewesen.
Ich würde auch nicht mit unserem Cuore die wöchentlichen 2x400 km Autobahn fahren wollen. Dazu gibt es Autos, die besser geeignet sind. Und da ich noch den Ulysse habe, fahre ich damit. Ich bin lange genug mit dem (wirklich knüppelharten) aber auch lauten und holprigen YRV GTti lange Autobahnstrecken gefahren. Das brauche ich nicht wirklich. Und wenn der Ulysse wieder mal ein Weh-Wehchen hat, dann nehme ich eine Woche lang auch mal den Cuore, bin dann aber sehr froh, wenn der Ulysse wieder läuft.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|