Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 18:35   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das wird nicht die Batterie sein. Die Batterie wird aber auch bald aufgeben, wenn sie weiter so gefoltert wird.

Massekabel prüfen und Lichtmashine durchmessen.

Mit Massekabel prüfen ist im Übrigen nicht nur gemeint, man solle nachsehen ob das Minuskabel an der Batterie in Ordnung ist. Da muss es auch eine Masseverbindung von der Lichtmaschine her geben... Die kann auch hin sein.

Da ich noch nie erlebt habe, dass eine Daihatsu-Lichtmaschine aufgab, und man auch selten von sowas liest, würde ich mal behaupten, dass es an einem Massekabel liegt.

Dass Licht, Wischer und so einiges anderes nicht gehen, der Motor aber läuft, deutet auch darauf hin, dass nicht die Batterie hin ist. Wenn der Motor erstmal läuft, versorgt die Lichtmaschine DIREKT das Bordnetz. Da wird, theoretisch, die Batterie gar nicht gebraucht.

Also: Entweder liefert die Lichtmaschine keinen oder zu wenig Strom, oder dieser kommt nicht bei den Verbrauchern an. Ob der nun nicht bei den Verbrauchern ankommt, weil ein Massekabel durch oder ab ist, weil eine Sicherung kaputt ist, oder weils sonstwo klemmt, das kann ich aus der Distanz nicht sagen.

Aber, ich kann auch aus der Distanz mit Sicherheit sagen, dass Deine Rechtschreibung deutlich mehr zu Wünschen übrig lässt als meine... lesbarer ist besser, falls machbar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten