Ich habe dem Schaltgestänge die volle Dröhnung gegeben. Im einen Jahr Siliokonspray, im Jahr darauf Fluidfilm und das alles 2 Jahre spätestens neu.
Schaltet butterweich.
Das Schaltgestänge macht es aber eigentlich nur schwergängig. Hakeln hat einen anderen Grund, eben die Schmierfähigkeit im Getriebe. Die kann im Sommer bei Langstrecke und hohen Außentemperaturen schon auch mal schlechter sein als im Winter nach dem Kaltstart. Am besten wirkt das Öl eben immer noch in einem bestimmten Temperaturbereich. Zusätze können etwas bringen, gutes Öl, das man alle Nase lang wechselt, tut es allerdings allemal.
Zumindest im Sirion M100 ist das Getriebe allerdings wirklich gut konstruiert. Nach über 191.000 km schaltet und hakelt es wie am ersten Tag.