Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2012, 00:13   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Nockenwellenverstellung gibts nur beim EJ-VE, wie bereits geschrieben wurde.
Die ist Öldruckabhängig und stufenlos. Anders als bei BMW nicht elektronisch gesteuert. Es gibt demnach keine definierte Schaltdrehzahm mit harter Umschaltung. Da das ganze stufenlos passiert, wirst Du das nicht mehrken.

Zum Verbrauch: Wenn man den 5. Gang vergisst und so viel Drehzahl fährt, wie deine Beschreibung vermuten lässt, dann sind 7 bis 7.5l nicht nur normal, sondern im Zweifelsfall sparsam.

Willst Du weniger verbrauchen, dann vermeide Kurzstrecken, fahr die Maschine mit nem rohen Ei aufm Gaspedal (imaginär, natürlich) warm, und schalte bei 2000 bis 2500rpm. Auf der Autobahn halte dich an max. 3000rpm und fahr rechts. LKW bieten selbst auf Sicherheitsabstand einigen Windschatten. Zudem war der L251 mit 4.6l/100km im NEFZ. Nur: Der umfasst in einem mehrere Minuten langen Fahrzyklus gerade einige Sekunden Autobahnfahrt mit 120km/h und wird bei so viel ich weiss 20°C gefahren, selbstverständlich ohne Kaltstart.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten