Thema
:
Neuer YRV-Besitzer
Einzelnen Beitrag anzeigen
09.01.2013, 11:56
#
3
Interceptor
Benutzer
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Graz
Alter: 38
Beiträge: 58
Aloha - YRV sind gute Autos wenn der Rost nicht wäre.
PDC nachrüsten ist keine Hexerei und beim YRV schnell gemacht.
Ich hab eine verbaut und eine Anleitung für ein anderes Forum daraus gemacht:
Zitat:
Arbeitsaufwand: 2 Stunden
Fachkenntnisse: Löten, elektr. Grundkenntnisse
Anleitung:
Hier mal eine Anleitung wie man eine PDC ( Park Distance Kontrolle ) verbaut.
Das benötigte Werkzeug sollte jeder Hobbyschrauber zuhause haben.
In meinem Fall waren das eine kleine Ratsche mit 10er Nuss, Lötkolben, Zange, Messer und ein Multimeter.
Zum demontieren der Stoßstange sollte man sein jeweiliges Werkstatthanbuch oder Foren befragen.
Im Fall des YRV steht in der Betriebanleitung wie man die Heckstange demontiert.
An der abgebauten Stoßstange kann man dann die Plätze der Sensoren ausmessen und mit dem mitgelieferten
Lochbohrer bohren. An den Sensoren sind Gummilippen mit dennen sie in den Löchern halten.
Nun kann man an einer Rückleuchte den Kabelbaum mit hilfe des Multimeters auslesen und das Plus Kabel der Rückfahrleuchte
und das Massekabel der Leuchte auslesen. An diese Kabel kann man dann den Kabelstrang der PDC entweder mit 3M Klemmen
abnehmen oder so wie ich anlöten. Nach dem Löten immer gut abisolieren
Jetzt kann man die Sensorkabel ins Auto legen - in meinem Fall konnte ich die Gummimufe der Nebelschlusleuchte nutzen.
Wenn dann alle Kabel im Auto sind kann man die PDC probehalber zusammenschließen und testen ob sie funktioniert.
Nun kann man die Stoßstange wieder anbauen und die Kabel im Innenraum verlegen.
Zum Schlus noch den Lautsprecher montieren und Fertig.
Interceptor
Öffentliches Profil ansehen
Private Nachricht an Interceptor schicken
Besuchen Sie die Homepage von Interceptor!
Mehr Beiträge von Interceptor finden