Aussenkotflügel ist tragende Blechpartie
und eine Durchrostungsheilung mittels GFK- und Spachtelorgien ist deshalb nicht zugelassen. Eigentlich! Liegt allerdings auch im Auge des Betrachters. Und der nennt sich HU-Prüfer.
Alles gründlich abschleifen. Falls durchgegammelt, Ersatzblech rein. Neu oder beim Verwerter ein gebrauchtes, brauchbares rausflexen. Und vor der Reparatur angrenzende Hohlräume auf feuchten Dreck kontrollieren. Unbedingt rausholen, Hohlräume trocknen. Konservierung nicht mit Wachs, sondern kriechfähige Mittelchen verwenden.
Gruß!
|