Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2013, 12:37   #12
Zuzanny
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Eingefroren,wa?
Waren heute 3 Kunden da, immer das Gleiche...
Wegen der Beleuchtung würde ich wärmeres Wetter empfehlen, sonst machen wir noch mehr kaputt als ganz...
Kann gut sein, auf der Fahrerseite ist der halbe Gummi abgerissen. Ok, ich hab auch genug von der Kälte. Haben gestern im Renault Clio von meinem Freund bei -6 Grad die Batterie gewechselt (1h inkl. Ein- und Ausbau)

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Scheinwerferbirne hab ich aber auch schon im Winter gemacht, und der Wagen stand nie an der Wärme. Geht nur dann vermutlich nicht, wenn die Birne noch nie gewechselt wurde.

Da muss ja nur die Gummikappe und der Stecker ab. Der Stecker wird wohl halten wie aufgeschrumpft. Die Kappe ist aus Gummi und zieht schon irgendwann den Kürzeren.

Schwieriger ists, die Kappe wieder drauf zu bekommen.

Das Ganze ist bei Kälte noch mehr Murks als sonst schon, aber es ist zu machen... Mit kleinen, kälteresistenten Fingern und sehr viel Geduld. Zwischen 5min und einer Stunde ist zeitlich alles drin.

Scheibenwischer: Irgendwo hatte ich mal gepostet, welche Masse die haben müssen.

ps: Hier in Beitrag #6 die Masse

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...enwischer+L251
Ich weiss leider nichts vom Vorbesitzer, wegen Birnenwechsel, da es eine Dauerleihgabe ist Birne wechseln wir heute Abend, gestern hatte ich keine Lust mehr um 21 Uhr nachdem die Batterie eingebaut war und die Temperaturen sanken

Ich hab natürlich schon das Forum durchkämmt wegen Scheibenwischergrösse und Licht, aber danke für den Link! Wir haben gestern bei kfzteile24 geshoppt.
Es gibt auch eine Anleitung mit Bilder in Kurzform in einem älteren Thread, die hab ich mir schon ausgedruckt für heute Abend!

LG
__________________
Cuore L251 Bj 12/2004, Automatik
Zuzanny ist offline   Mit Zitat antworten