Zitat:
Zitat von Iskander
....Aber wiso wird ausgerechnet hier gespart?So wahnsinnige Mehrkosten kann dies doch sicher nicht verursachen .....Ich weiß, einige werden jetzt sagen : "Mußt du halt gleich nach dem Kauf selber machen !" Aber der Hersteller kann das doch viel besser bei der Produktion, als wenn ich das nach dem Kauf mit mehr Aufwand und auf eigene Kosten machen muß.Oder?
|
Weil die Technik hält muss halt das Auto rosten. Das ist so gewollt. Du würdest das Auto doch sonst ewig fahren, dabei sollst du dir doch nach ca.10-12 Jahren ein neues Auto kaufen (müssen).
Also mit Wachs würde ich nicht arbeiten, da es nicht kriecht und den Rost nicht durchdringen und umschließen kann.
Mit FluidFilm kannst du den Rost ersticken. Unter der geschlossen Fettschicht kommt kein Sauerstoff mehr an den Rost und Der Verfall ist an den behandelten Stellen eingedämmt.
Je mehr Rost du hast desto mehr FluidFilm brauchst du.
Wachs ist prima auf intakten Oberflächen kann aber begonnenen Rost nicht mehr aufhalten.
http://www.korrosionsschutz-depot.de...fluidfilm.html