Zitat:
Zitat von Iskander
Zu DDR -Zeiten wurden die Neuwagen zerlegt und mit Elaskon regelrecht ertränkt, damit die Kisten ewig halten und nicht rosten......Man sollte annehmen ,dass dieses Problem heute keines mehr sein sollte !Der Audi 80 hatte (nach meiner Kenntnis )bereits Ende der 80er eine vollverzinkte Karosserie.Sofern man also keinen Unfall hatte ,hat die Karosserie kein Korrosionsproblem gehabt.Warum ist das nicht Standard ???
|
Weil ein Auto was 20 oder 100 Jahre hält den Hersteller in eben dieser Zeit pleite gehen lässt.
Außerdem sind 5€ Mehrkosten pro Auto bei 1Mio Autos schon verdammt viel, das wird logischerweise auch gerne gespart.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|