und auch beim L701 waren es meist die Nachbauanlagen die zufrieren. Da die Topfanordnung und Rohrverlegung über die Hinterachse beim L251 aber nicht so viel anders ist als beim 701 und das Auto nur Ultrakurzstrecke bewegt wurde, kann das schon durchaus hinkommen, das auch da der Topf zufriert.....
Zündkerzen gehen nicht von heute auf morgen kaputt, sie verschleißen und irgendwann gibt es Startprobleme, das Auto ruckelt läuft unrund oder nur auf zwei Zylindern usw.
Klingt alles sehr sehr dubios ....
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|