Radlagerschäden treten meist durch 2 Dinge auf. 1. erheblichen Anschrammen der Felge am Brodstein etc, dann meist mit leicht verstellter Spur als Ergebnis (Querlenker ist eventuell auch leicht verbogen, aber noch in der Toleranz) und 2. Fehler beim Einpressen ab Werk, da entstehen dann punktuelle Spannungsspitzen im Lageraußenringen, die Laufschicht wird beschädigt, es gibt Löcher und es brummt. Soweit meine Erfahrungen. Bis man ein Radlager soweit abgefahren hat, das es brummt, braucht man meist mehr als 500.000km.
Jens
|