Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 10:47   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Es kommt weniger drauf an, was für eine Marke man wählt, als darauf, dass der Akku nicht schon irgendwo Monate und Jahre lang herumgestanden hat, fertig mit Batteriesäure befüllt und vorgeladen.

Sobald die Batteriesäure eingefüllt wurde, fängt der Akku an zu altern... auch, wenn er in Plastikfolie eingeschweisst im Lagerregal steht.

Ich würde Dir aus eigener Erfahrung raten, den Akku beim Händler zu bestellen. Erstens hat er dann garantiert passende Abmessungen und die richtige Polarität, und zweitens bekommt der den leeren Akku geliefert. Den befüllt er dann erst in seiner Werkstatt mit Batteriesäure, hängt den Akku über Nacht ans Ladegerät, und baut Dir dann den ganz frischen, voll geladenen Akku ein. Wenn der Akku im Zentrallager verfügbar ist, hat der Händler den, heute noch bestellt, Morgen da, und wenns pressiert ist er morgen Abend geladen und steht für Dich bereit. Schneller schaffts Ebay auch nicht, und da weisst Du auch nicht, ob die Akkus leer oder befüllt im Lager liegen. Du kannst mithin schlecht oder gar nicht abschätzen, was der neue Akku wirklich wert ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten